In meinem Beitrag vom 07.10.13 hatte ich eine Rezension über das Buch „Prinzip kostenlos“ veröffentlicht.
Zuletzt bekam ich eine wunderschöne Rückmeldung:
„ich … war gerade auf Ihrem Blog. Nun habe ich spontan das Buch
„Prinzip
kostenlos“ bestellt und finde es klasse, dass Sie dem Prinzip
kostenlos
selbst folgen und dieses Buch in Ihrem Blog empfehlen.
Ich bin schon sehr gespannt auf den Inhalt!“
Diese Rückmeldung hat mich so sehr gefreut, dass ich gleich nachlegen will:
In dem Buch „Prinzip kostenlos“ wird u.a. beschrieben, wie eine gute Content-Strategie aufgebaut werden kann. Ergänzend dazu habe ich drei Beiträge gefunden, die eine Content-Strategie als zentralen Bestandteil für eigenes Social Marketing definieren. Und wiese diese Content-Strategie in Social Networks integriert werden kann. Und wozu die Anwendung von Social Media sinnvoll ist.
1. Beitrag:
Selbstmarketing in Social Networks von Oliver Gassner
2. Beitrag:
Erfolgreich Xing und LinkedIn Gruppen nutzen abseits der Keiler-Mentalität von Michael Shah
3. Beitrag:
8 Argumente für Unternehmen sich aus Social Media herauszuhalten – und warum diese falsch sind