Über Networking, XING, den BPM-Club und Ambassadoren

Oder: Meine Geschichte vom kleinen blauen Wimpel.

Was für eine Auszeichnung:

Die XING AG hat mich vor kurzem für meine Aktivitäten in der Prozessmanagement-Community BPM-Club mit dem „Xpert-Ambassador“-Status ausgezeichnet.  Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Seitdem darf ich in meinem XING-Profil einen blauen Wimpel tragen.

Ein Ambassador ist aus Sicht von XING „als Kommunikationstalent und passionierter Netzwerker ein
Multiplikator. Er gilt als XING-Experte und Vorbild.“ Über das Ambassadoren-Programm wurde im BPM-Club ein Beitrag veröffentlicht, in dem u.a ein Link zu einem 3-minütigen Video enthalten ist. Lesen Sie hier mehr über das Ambassadoren-Programm der XING AG.

Diese Auszeichnung reiht sich in eine Reihe besonderer „XING-Erlebnisse“ ein, denn schon früher hatte es bei mir einige Male so richtig „XING gemacht“.

Networking ist für mich „nettes Arbeiten“, also mit Arbeit verbunden, die mir aber sehr viel Spaß macht. Über Networking wurde mir bereits viel von Dritten ermöglicht. Über Networking gebe ich viel an meine Kontakte weiter. Ich lebe den Networking-Gedanken.

Heute ist es an der Zeit, mich bei einigen, die mich auf meinem Networking-Weg begleitet haben, namentlich und in einer besonderen Form zu bedanken. Diese Aufzählung stellt letztlich „Meilensteine meiner bisherigen XING-Entwicklung“ dar, die nun mit der Auszeichnung zum Xpert-Ambassador fortgeführt wird.

Wie hängen mein Xpert-Status mit dem BPM-Club, XING und Networking zusammen?

In 2006 hörte ich das erste Mal von einem „BPM-Club-Treffen„. Erfahrungsaustausch und Networking rund um Business Process Management – das hörte sich spannend an: Im September 2006 besuchte ich mein erstes BPM-Club-Treffen in Düsseldorf, das vom Gruppengründer Sven Schnägelberger moderiert wurde. Fachliche Diskussionen über Prozessmanagement wurden auf XING fortgeführt.

In 2007 hatte ich auf einem Stammtisch der Regionalgruppe „Businessforum Rhein | Ahr | Eifel“ in Ahrweiler Tipps zur Profiloptimierung in XING bekommen und einen Hinweis über einen Blog von Joachim Rumohr erhalten.

Bis zu diesem Zeitpunkt war mein XING-Profil eher nur mit „langweiligen Fachbegriffen“ bestückt. Nach Sichtung des Blogs von Joachim Rumohr hatte ich weitere Optimierungen vorgenommen.

Quelle: www.rumohr.de. Bild: Fotografin Beatrice Hermann

Und ich hatte beschlossen, den „XING-Experten Nr. 1“ persönlich im Training in Hamburg zu erleben. Das Seminar „Kunden, Aufträge und Geschäftspartner gewinnen“ findet zwar auch in vielen anderen Städten statt, doch ich wollte Joachim Rumohr als Trainer live erleben. Dieses Seminar war für mich der Beginn, mich professionell mit XING zu beschäftigen! In diesem Zusammenhang empfehle ich ebenso das Buch „XING optimal nutzen“, in dem auch wichtige Potentiale zur effizienten Nutzung von XING aufgeführt sind.

In 2011 wurde ich Moderator im BPM-Club und erhielt damit meinen zweiten Wimpel im Profil, einen gelben Wimpel neben dem grünen Wimpel, der für die XING-Premiummitgliedschaft steht. In der Folge hatte ich überwiegend zu BPM-Club-Treffen in NRW eingeladen, so dass deren Teilnehmerzahl zulegte. In 2012 hatte der BPM-Club etwa 4.300 Gruppenmitglieder; bis dahin gab es ca. 700 Diskussionsbeiträge.

Mit meinem absehbaren Wechsel zur BPM&O stellte ich im Frühjahr 2013 die Frage „Quo Vadis BPM-Club?“. In der Folge forcierte ich mit Sven Schnägelberger Maßnahmen, den BPM-Club zur größten und aktivsten Prozessmanagement-Community im deutschsprachigen Raum auszubauen, und zwar „virtuell“ wie „live“. Da die BPM-Club-Treffen sehr guten Zulauf hatten (und immer noch haben), galt es vorrangig, die „virtuelle“ Community zu beleben. In meinem XING-Netzwerk hatte ich zu jenem Zeitpunkt bereits einige XING-Power-User, u.a. Oliver Gassner. Er gab mir persönlich und über seinen Blog zahlreiche Tipps, wie die Online-Community auf XING belebt und modernisiert werden könnte. Gesagt – getan: Die Aktivität an Beiträgen und die Anzahl der Gruppenmitglieder nahm merklich zu. Kurz vor Weihnachten 2013 konnte das 5.000ste Gruppenmitglied begrüßt werden.

Aufgrund weiterer gemeinsamer Aktivitäten mit Sven Schnägelberger konnte die Attraktiviät immer weiter gesteigert werden – und die Gruppe wurde bei der XING AG immer mehr wahrgenommen: Im April 2014 wurde der BPM-Club eine von 56 „Offiziellen Xpert-Ambassadoren-Gruppen“ (von insgesamt einigen tausend Gruppen auf XING), mit Sven Schnägelberger als Xpert-Ambassador.

Die Umstellung auf das neue XING-Gruppenprodukt Ende Juli 2014 beflügelte das Wachstum des BPM-Club massiv. Im Oktober 2014 hatte der BPM-Club fast 5.800 Gruppenmitglieder und etwa 2.800 Diskussionsbeiträge. Die hohe Anzahl an BPM-Club-Treffen in vielen Städten im deutschsprachigen Raum mit mittlerweile durchschnittlich etwa 40 Teilnehmern ist der eine Erfolgsfaktor des BPM-Club, die vergleichsweise hohe Aktivität in der Gruppe auf XING der zweite.

Mitte Oktober 2014 erhielt ich von der XING AG die Mitteilung, dass ich als zweiter Xpert-Ambassador des BPM-Club ausgezeichnet werden würde – mit Wirkung zum 01.11.2014.

Am 01.11.2014 erhielt ich eine E-Mail, die mich zunächst irritierte: „Ihre XING-Mitgliedschaft wurde storniert“. Doch alles war in Ordnung, der „blaue Wimpel“ wurde zeitgleich hinzugefügt. Seit dem darf ich nun die Auszeichnung „Xpert-Ambassador“ tragen. „Passionierter Netzwerker, Multiplikator und XING-Experte“, so die Worte der XING AG über einen Ambassador. Diese Worte und die Auszeichnung zum Xpert-Ambassador freuen mich sehr!

Ein schöner Weg mit vielen XING-Erlebnissen – dank Networking.

Mein herzlicher Dank an alle Beteiligten!

10 Replies to “Über Networking, XING, den BPM-Club und Ambassadoren”

  1. Hallo Thomas,

    auch von mir herzliche Glückwünsche zu dem Xpert-Ambassador-Status!
    Man merkt schon allein an Deinem ersten BLOG-Eintrag, dass Du ein Networker mit Leidenschaft bist, dem es am Herzen liegt, nicht nur sich bzw. BPM&O mit BPM-Experten und -Interessierten im Rahmen des BPM-Clubs zu vernetzen, sondern auch das Networking der Gruppenmitglieder untereinander anzuregen – das macht für mich auch die Qualität eines "guten" Networkers aus!
    In diesem Sinne auch weiterhin viel Erfolg mit den BPM-Club,

    viele Grüße
    Ulf

    1. Hallo Ulf,

      sehr schöne Worte von Dir über's Networking. Ja, auch dies ist meine Leidenschaft, der BPM-Club liegt mir am Herzen.

      Bis sehr bald wieder & viele Grüße
      Thomas

  2. Lieber Thomas,

    auch von mir herzliche Glückwünsche zum XING-Xpert-Ambassador! Deine Aktivitäten bei XING und auf anderen Plattformen ermöglichen es mir, den Kontakt zum BPM-Club und BPM&O zu halten. Darüber freue ich mich, auch wenn ich im Moment selbst nur weniger aktiv sein kann.

    Weiterhin alles Gute,

    Nina.

    1. Liebe Nina,

      es freut mich sehr, dass wir zumindest über den BPM-Club weiter in Kontakt bleiben. Sicherlich wird bei Dir auch wieder eine Zeit kommen, dass wir uns auch mal wieder sehen können.

      Herzlichen Dank für Deine Glückwünsche!

      Beste Grüße
      Thomas

  3. Lieber Thomas,

    herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung. Das bestätigt mich in meiner Annahme, dass innere Motivation, ein ordentlicher Schuss Beharrlichkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung der Dreiklang ist der um Erfolg führt. Denn genau diese drei Merkmale repräsentierst Du für mich.

    Mach weiter so
    Martina

    1. Liebe Martina,

      vielen Dank für Deine Glückwünsche. Ja, der von Dir genannte Dreiklang ist mir in der Tat sehr wichtig. Sicherlich werden wir den Weg von uns beiden weiter konstruktiv gegenseitig begleiten.

      Herzliche Grüße
      Thomas

  4. Lieber Thomas,

    vielen Dank für die vielen Impulse, die Du mir und dem gesamten BPM&O-Team gibst, um unsere virtuelle Präsenz zu verstärken.

    Dabei bist Du sehr selbstlos, deshalb freut es mich umso mehr, dass gerade Du die Ambassadoren-Auszeichnung erhältst!

    Und ich bin mir sicher, wir stehen erst am Anfang. Da kommt noch eine ganze Menge auf uns zu. Deshalb ist es wichtig, mit wachen Augen neue Wege und Tools zu erkennen, sie auszuprobieren und bei Gefallen sich zu eigen zu machen. Genau das möchte ich gerne weiterhin mit Dir gemeinsam tun!

    Beste Grüße
    Armin

    1. Lieber Armin,

      herzlichen Dank für die Blumen! Es freut mich sehr, dass Dir meine Impulse gefallen. Lass uns gerne gemeinsam weiter voranschreiten.

      Beste Grüße
      Thomas

  5. Lieber Thomas
    Gratuliere zum Experten-Status, welcher für mich immer noch ein Buch mit 7 Siegeln darstellt.
    Ich finde es natürlich einfach toll, wie du es geschafft hast zusammen mit anderen das Wachstum der BPM Gruppe zu steigern. Genial.

    Die Offline Meetings sind dabei sicherlich wichtig und machen Xing im Vergleich zu LinkedIn ein wenig anders. Auch wir haben für die Social Media Monitoring Gruppe Offline Meetings im kleinen Rahmen veranstaltet. Die Resonanz war okay aber nicht unbedingt überragend. Da wir alle in verschiedenen Ländern wohnen war es auch schwierig …. was sich traf wahren die lokalen Leute aus Zürich, London oder Basel/Freiburg.
    ===> https://www.xing.com/communities/posts/social-media-monitoring-1008924861

    Aber es wurde mir persönlich zu aufwendig (organisieren, Zeit, etc.). Aber die Gruppe lebt munter weiter und wir haben immer noch gut 3,31 Kommentare pro Eintrag (eher die Ausnahme bei Xing).

    Aber Dein Blogeintrag motiviert mich hier nochmal über die Bücher zu gehen. Danke.
    Urs

    1. Lieber Urs,
      herzlichen Dank für Deine Glückwünsche und Dein schönes Feedback. Ich will Dich ermuntern für Deine Gruppe einen für Dich akzeptablen Weg zu gehen. Networking macht Spaß! Viele Grüße, Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert