In Kontakt bleiben mit Thomas Urbaniak und seinen Gruppen

Die Neuausrichtung von Xing hat viele Fragen aufgeworfen: “Gehst Du auch zu LinkedIn?”, “Wie geht es mit dem BPM-Club weiter?”, “Wird es für die Ahrweiler-Gruppe noch Veranstaltungen geben?”.  Vorweg: Es geht mit den beiden Gruppen weiter. Auch Events werden zukünftig von beiden Gruppen angeboten. Und … WeiterlesenIn Kontakt bleiben mit Thomas Urbaniak und seinen Gruppen

Über Networking, XING, den BPM-Club und Ambassadoren

Oder: Meine Geschichte vom kleinen blauen Wimpel. Was für eine Auszeichnung: Die XING AG hat mich vor kurzem für meine Aktivitäten in der Prozessmanagement-Community BPM-Club mit dem „Xpert-Ambassador“-Status ausgezeichnet.  Darüber habe ich mich sehr gefreut. Seitdem darf ich in meinem XING-Profil einen blauen Wimpel tragen. … WeiterlesenÜber Networking, XING, den BPM-Club und Ambassadoren

Meine aktuellen Social Media Highlights: Blog-Launch und XING-Gruppenumstellung

In der vergangenen Woche habe ich zwei Social Media Projekte abgeschlossen, beide für mich interessante Highlights: Der Launch des BPM&O-Blogs (links), und die Gruppenumstellung des BPM-Club auf XING (rechts) Zum einen hatte ich den Corporate-Blog meines Arbeitgebers, den BPM&O-Blog, gelauncht. Ein höchst spannendes Projekt war … WeiterlesenMeine aktuellen Social Media Highlights: Blog-Launch und XING-Gruppenumstellung

Meine aktuellen Social Media Highlights: Blog-Launch und XING-Gruppenumstellung

In der vergangenen Woche habe ich zwei Social Media Projekte abgeschlossen, beide für mich interessante Highlights: Der Launch des BPM&O-Blogs (links), und die Gruppenumstellung des BPM-Club auf XING (rechts) Zum einen hatte ich den Corporate-Blog meines Arbeitgebers, den BPM&O-Blog, gelauncht. Ein höchst spannendes Projekt war … WeiterlesenMeine aktuellen Social Media Highlights: Blog-Launch und XING-Gruppenumstellung

Als Trainer im Einsatz – mit Durchblick!

Letztens war ich wieder mal Trainer in einem Seminar über Prozessmanagement-Grundlagen. Eine Teilnehmerin fotografierte mich im Einsatz. Ein guter Schnappschuss, wie ich finde. Zur Situation: An der Metaplan-Wand erläutere ich gerade den methodischen Ansatz der Prozessmanagement-Brille; es ist das linke Brillenglas dargestellt. Motto: „Mit der … WeiterlesenAls Trainer im Einsatz – mit Durchblick!

Wie kann ich Veränderungen kultivieren?

Das Fachbuch „Handbuch Prozessberatung“ von Uwe Reineck und Mirja Anderl beschreibt anschaulich anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmenskultur verändert werden kann. Beginnend mit der Theorie aus der Organisationspsychologie („Moreno lässt grüßen!“) werden verschiedene Situationen im Unternehmensalltag aus Sicht von Organisationsentwicklern beschrieben. Anlässe können … WeiterlesenWie kann ich Veränderungen kultivieren?

Rezension ‚Prozessorientierte Unternehmensführung

Das Buch „Prozessorientierte Unternehmensführung:Prozessmanagement ganzheitlich einführen und verankern“ von Uwe Feddern undThilo Knuppertz ist ein BPM-Fachbuch, in dem die Vorgehensweise und die Methoden zur Einführung einer prozessorientierten Unternehmensführung praxisnah erläutert werden. Dilemma der funktionsorientierten Vorgehensweise Einleitend wird auf das grundsätzliche Dilemma im Hinblick auf die … WeiterlesenRezension ‚Prozessorientierte Unternehmensführung