Pull- und Push-Prinzip im konstruktiven Dialog


Dass man nicht immer einer Meinung sein muss, um XING als
Akquisemaschine zu präsentieren, belegt das Hörbuch „Akquisemaschine XING“ von
Dirk Kreuter und Joachim Rumohr.

Kreuter ist Experte in der Neukundengewinnung, Rumohr
Experte für XING. Kreuter ist eher Vertreter des Hardsellings, Rumohr der
Networker. Beiden Autoren gelingt es – trotz des zunächst offensichtlichen
Widerspruchs – sehr konstruktiv, die Kombination der Stärken beider Welten zu
präsentieren. Vielleicht klappt dies auch gerade deshalb so gut, weil sich ja
Gegenpole bekanntlich anziehen.

Herausgekommen ist ein spannendes Hörbuch, das sich
beispielsweise mit der Beziehungslehre von Granuwetta und dem
Reziprozitätsprinzip beschäftigt. Es erläutert anhand von nachvollziehbaren
Beispielen, wie XING optimal genutzt werden kann.

Das Hörbuch „Akquisemaschine
XING“ hat mir viele praxisrelevante Tipps gegeben, um mich noch besser zu positionieren.
Ich habe einiges Neues über (Selbst-) Marketing erfahren.

Danke
an Joachim Rumohr und Dirk Kreuter für über vier unterhaltsame Stunden „Best-Practice
mit XING“!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert