Mein Blog

„Die Ahrtalbahnen“ – Neuauflage des Eisenbahn-Klassikers von Klaus Kemp

  Endlich gibt es eine neue und umfassend ergänzte Ausgabe des Eisenbahn-Nostalgie-Klassikers von Klaus Kemp: „Die Ahrtalbahnen – Eisenbahnen zwischen Rhein und Eifel“. Übrigens, meine „Freunde der Ahrtalbahn“ haben durch eigene Fotos und Reproduktionen zum Gelingen des Werkes beigetragen. Geschichtlich-interessierte wissen, dass das Geschehen auf … Weiterlesen„Die Ahrtalbahnen“ – Neuauflage des Eisenbahn-Klassikers von Klaus Kemp

Wieso ist Wissen verschenken sinnvoll?

Wissen verschenken scheint zunächst ein Widerspruch zum Tätigen von Geschäften zu sein. Wieso sollte ich als Experte für meinen Fachbereich wertvolles Wissen kostenlos abgeben? Diesen Widerspruch löst Kerstin Hoffmann in ihrem PR-Ratgeber „Prinzip kostenlos“ auf, in dem sie die Prinzipien der Wissensstrategie erläutert: Das Wissen … WeiterlesenWieso ist Wissen verschenken sinnvoll?

Rezension ‚Prozessorientierte Unternehmensführung

Das Buch „Prozessorientierte Unternehmensführung:Prozessmanagement ganzheitlich einführen und verankern“ von Uwe Feddern undThilo Knuppertz ist ein BPM-Fachbuch, in dem die Vorgehensweise und die Methoden zur Einführung einer prozessorientierten Unternehmensführung praxisnah erläutert werden. Dilemma der funktionsorientierten Vorgehensweise Einleitend wird auf das grundsätzliche Dilemma im Hinblick auf die … WeiterlesenRezension ‚Prozessorientierte Unternehmensführung

Pull- und Push-Prinzip im konstruktiven Dialog

Dass man nicht immer einer Meinung sein muss, um XING als Akquisemaschine zu präsentieren, belegt das Hörbuch „Akquisemaschine XING“ von Dirk Kreuter und Joachim Rumohr. Kreuter ist Experte in der Neukundengewinnung, Rumohr Experte für XING. Kreuter ist eher Vertreter des Hardsellings, Rumohr der Networker. Beiden … WeiterlesenPull- und Push-Prinzip im konstruktiven Dialog

Nach anfänglicher Skepsis die Überraschung: Ein Networking-Strategiebuch, in dem XING & LinkedIn (nur) den Rahmen darstellen!

  Ehrlich gesagt, zunächst war ich skeptisch, wie sich dieses Buch gegenüber anderen XING-Büchern absetzen kann. Doch schnell wurde mir der Nutzen klar: Das Buch „XING&LinkedIn“ von Michael Shah und Isabelle Mader ist vorrangig ein Networking-Strategiebuch. Es erläutert den systematischen Aufbau einer Networking-Strategie anhand von … WeiterlesenNach anfänglicher Skepsis die Überraschung: Ein Networking-Strategiebuch, in dem XING & LinkedIn (nur) den Rahmen darstellen!

Google AdWords für Keyword-Ideen nicht mehr lange kostenlos?

Google AdWords verwende ich gerne, um Ideen für Keywords zu erhalten, beispielsweise für Schlüsselbegriffe, die ich in meinem XING-Profil unter „Ich biete“ einstelle. Vorteil von Google AdWords ist, dass der von mir eingegebene Begriff im Kontext mit anderen Bedeutungen angezeigt wird, und zwar mit der … WeiterlesenGoogle AdWords für Keyword-Ideen nicht mehr lange kostenlos?

Kennen Sie schon den BPM-Club, der deutschsprachigen Community rund um Prozessmanagement und Organisationsentwicklung?

Der BPM-Club ist die Community für Verantwortliche und Interessierte rund um Prozessmanagement und Organisationsentwicklung. BPM steht für „Business Process Management“ (Prozessmanagement), und ist ein Konzept, in dem es um die Analyse, Modellierung, Optimierung und Steuerung von betrieblichen Abläufen geht. BPM-Tools unterstützen diese Aufgaben. Strategisches und … WeiterlesenKennen Sie schon den BPM-Club, der deutschsprachigen Community rund um Prozessmanagement und Organisationsentwicklung?